HAS DB 1 UND DB 2
Die Anlagen des Typs DB 1 (Raupengerät) und DB 2 sind die kleinsten Brunnenbohrgeräte im Hause Anger. Die kompakte, fahrbare Einheit ist sehr flexibel einsetzbar und kann vom Lufthebe-, übers Rotary- bis hin zum Seilkernbohrverfahren alle gängigen Bohrtechniken anwenden, um damit z.B. kleinen Brunnen abzuteufen oder auch Erdwärme zu erschließen.
Technische Daten
| Hersteller | HAS |
| Hakenlast | DB 1: 40 kN DB 2: 100 kN |
| Hakenregellast | DB 1: 40 kN DB 2: 100 kN |
| KDK (Kraftdrehknopf) | DB 1: max. 4.400 Nm DB 2: max. 7.000 Nm |
| Besonderheiten | Kompakt, fahrbar; DB1 = Raupengerät |
Teufen und Durchmesser
| TEUFE | DURCHMESSER |
|---|---|
| 300 m | 6 ¼“ Seilkerndurchmesser |
| 250 m | 8 ½“ Bohrdurchmesser |
| 200 m | 12 ¼“ Lufthebedurchmesser |
| 100 m | 17 ½“ Lufthebedurchmesser |
Durchgeführte Projekte
| PROJEKTNAME | ZEITRAUM | TEUFE |
|---|---|---|
| Freiburg, 4 Kernbohrungen | 2008 | 300 m |
| Ebersburg, Hauptbohrung | 2011 | 110 m |
| Frankfurt, Erwärme/ Kernbohrung | 2012 | 1. Bhg.: 200 m 2. Bhg.: 160 m 3. Bhg.: 200 m |
| Luxemburg, Erkundungsbohrungen | 2012 – 2013 | 12 m – 42 m |
