HAS DBA 4
H. Anger’s Söhne verfügt über mehrere Bohranlagen des Typs HAS DBA 4. Dabei handelt es sich um sehr leistungsstarke Bohrgeräte, welche dank diverser Module sehr flexibel einsetzbar sind. Ein LKW mit Service-Kran („3. Mann“, „Helping Hand“) erleichtert den Rohreinbau und ermöglicht dadurch, große Längen einzubauen. Die HAS DBA 4 können Brunnen mit einem Rohrdurchmesser von maximal 558 mm erstellen, wobei der Platzbedarf der Anlagen nichtsdestotrotz gering ist und sie dank Schallschutz geräuscharm arbeiten.
Technische Daten
| Hersteller | HAS |
| Hakenlast | 400 kN |
| Hakenregellast | 400 kN |
| KDK (Kraftdrehkopf) | 300 kN |
| Besonderheiten | Schallschutz |
Teufen und Durchmesser
| TEUFE | DURCHMESSER |
|---|---|
| 1700 m | 4“ – 4 ¾“ Seilkerndurchmesser |
| 1000 m | 6 ¼“ Seilkerndurchmesser |
| 800 m | 8 ½“ Bohrdurchmesser |
| 600 m | 12 ¼“ Bohrdurchmesser |
| 400 m | 17 ½“ Bohrdurchmesser |
| 250 m | 558 mm Rohrdurchmesser |
Durchgeführte Projekte
| PROJEKTNAME | ZEITRAUM | TEUFE |
|---|---|---|
| Gerstungen, Beobachtungsbohrung | 2011 | 368 m |
| Ausbach, Grundwassermessstelle | 2011 | 721 m |
| Heubach, Erdwärme (Tiefe EWS) | 2012 | 772 m |
| Bleicherode, Erschließung Lagerstätte | 2013 | 466 m |

